
Mobile Entdeckungstouren
Kartoffelkunst aus Saalfeld: Der Detscherofen
- 22 Stationen
- ca. 2 Stunden
Wie der Ötzi seinen Gletscher, braucht der Saalfelder n` Detscher – ein echtes Saalfelder Original!
Für Saalfeld hat der Detscher eine besondere Bedeutung, denn es ist die Heimatstadt des weltgrößten (und einzigen) Detscherfests. Seit über 30 Jahren engagieren sich hier Teams aus Vereinen, Politik und Wirtschaft. Bei Musik genießen die Besucher Detscher traditionell mit Malzkaffee oder Saalfelder Bier. Der Kasten zeigt einen traditionellen Ofen, wie er beim jährlichen Detscherfest zum Einsatz kommt. Das Kartoffelgebäck galt früher als „Arme-Leute-Essen“, heute ist es Kult. Street Art trifft hier auf kulinarische Identität und zeigt, wie lokale Kultur kreativ sichtbar wird.
Auf dem Weg zur nächsten Station kommst du an der alten Gaststätte „Das Loch“ vorbei. Hier kannst du Street Art im Sinne einer alten Fassadenmalerei von Heinrich Bickel bestaunen.
🥔 Tipp: Appetit bekommen? ➤ Detscherrezept & Events

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.