
Mobile Entdeckungstouren
Graffitis entfernen: Wie läuft das eigentlich?
- 22 Stationen
- ca. 2 Stunden
Dieser Schaltkasten erinnert an die Bundesgartenschau 2021 in Saalfeld. Damals kümmerten sich viele Saalfelder darum, die Stadt herauszuputzen, damit sie in ihrer schönsten (Blüten-)Pracht erstrahlen kann. Auch heute kümmern sich die Saalfelder weiterhin um ihre Stadt, zum Beispiel auch um die Entfernung von illegalem Graffiti.
Illegale Graffitis werden in Saalfeld regelmäßig entfernt – meist vom Bauhof, manchmal von Spezialfirmen. Dafür wurden allein 2024 über 160 Stunden und 7.200 Euro aufgewendet. Wie lange die Entfernung eines Graffiti dauert, hängt unter anderem davon ab, wie alt es ist. Viele Flächen sind inzwischen mit Schutz beschichtet, sodass Graffiti mit heißem Wasser statt Chemie entfernt werden kann. So bleibt Platz für genehmigte Street Art – nicht für Schmierereien.
🧽 Tipp: Du willst legal sprühen? ➤ Graffitiwände & Workshops: saalfeld.de/summer-school

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.