Mobile Entdeckungstouren

Der Hase von Dürer: Kunstgeschichte und moderne Straßenkunst

  • 22 Stationen
  • ca. 2 Stunden

Dieses Motiv zeigt Albrecht Dürers berühmten Feldhasen – eine Hommage an den Dürerpark. Albrecht Dürer gilt als Wegbereiter der modernen Vervielfältigung von Kunst – genau wie Street Art heute. Beide möchten Kunst für alle zugänglich machen.

Weiterlesen

Und beide hinterließen unverkennbare Signaturen: Dürer mit „AD“, Street-Artists mit ihren Tags. Dürer wollte seine Kunst nicht nur für reiche Sammler, sondern für alle zugänglich machen, was auch das Ziel der Street Art ist: Kunst für die Straße – für alle, die vorbeikommen.

 


Albrecht Dürer selbst stammt nicht aus Saalfeld, aber viele andere Künstler: Carlo Hirschel, Peter Sylvester, Renate Jüttner, Ludwig Engelhardt, Horst Sakulowski, Gerhard Meyer, Christian Körting oder Karl Jüttner. Ein Blick auf die Werke ist wirklich empfehlenswert. Du findest sie zum Beispiel in der Saale Galerie.

 

Mit dieser Erkenntnis findet unsere Street-Art-Tour ein Ende – ironischerweise mit dem ersten in Saalfeld besprühten Stromkasten.

 

🎨 Tipp: Noch nicht genug? ➤ Urban Art Tanke am Skatepark (Eckardtsanger)

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.