Mobile Entdeckungstouren

Das Klubhaus Saalfeld: Zwischen Klängen und Farben

  • 22 Stationen
  • ca. 2 Stunden

Graffiti entstand in den 1970er Jahren in New York, zusammen mit Breakdance und Rap-Musik als Teil der Hip-Hop-Kultur. Viele Graffiti-Künstler kommen selbst aus der Musikszene. Wegen dieser Verbindung, aber auch wegen der Bedeutung des Klubhauses für die Musikszene Saalfelds, ist hier eine Kassette zu sehen.

Weiterlesen

Das Klubhaus ist seit 1954 ein lebendiger Ort für Jugendkultur. Konzerte, Partys, Kreativworkshops – bekannte Bands wie Rammstein oder Sido traten hier schon auf. Die bemalte Fassade, die Kassette auf dem Kasten und sogar ein Graffiti-Klo machen das Haus selbst zum Kunstwerk. Street Art und Musik gehören hier untrennbar zusammen. Ein Ort, der Vergangenheit, Szene und Kreativität vereint – mitten in Saalfeld.

 

Der offene Jugendbereich, getragen vom Bildungszentrum Saalfeld, bietet Jugendlichen ab 12 Jahren Freizeitmöglichkeiten wie Billard, Skaterampe, Darts, Kicker, Tischtennis und kreative Workshops.

 

🎶 Tipp: Aktuelle Veranstaltungen auf Instagram: @klubhaussaalfeld_official

 

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.